Nachdem viele in Mitteleuropa sich nach einer vergleichbar langen Friedenszeit kaum noch vorstellen konnten, dass der Prozess eines immer näher zusammenrückenden und vereinten Europas nicht mehr umkehrbar sei, sind in den vergangenen Jahren in fast allen Ländern des Kontinents Nationalismus, Separatismus und rechtes Gedankengut wieder erstarkt, teilweise bis in die Regierungen der Länder hinein. Eine Auseinandersetzung mit Krieg und Nationalismus erscheint uns heute so wichtig wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Völkerverständigung ist der wichtigste Weg, um Frieden in Europa zu sichern. Der Bach-Verein Köln und niemand Geringeres als das Bundesjugendorchester, »Deutschlands jüngstes Spitzenorchester«, bringen Anfang April Benjamin Brittens wohl wichtigstes…
Den ganzen Artikel lesen